Hydroponik

In der Hydroponik wachsen Pflanzen im Wasser. Wie das funktioniert, welche hydroponischen Systeme es gibt sowie welche Vor- und Nachteile diese Anbaumethode bietet, das erläutern wir in unseren Artikeln zu den Grundlagen der Hydroponik.

So hältst Du Dein Nährstoff-Reservoir kühl

Früher oder später wird wohl jeder hydroponische Gärtner mit einem überhitzten Nährstoff-Reservoir konfrontiert. Warum Du die Nährstoflösung unbedingt kühl halten solltest und welche Möglichkeiten es dafür gibt, erfährst Du in diesem Artikel.

Hydroponik Substrate im Überblick

Im hydroponischen Anbau von Pflanzen wird die Erde durch ein Substrat ersetzt. Hier stelle ich gängige Substrate vor und erläutere deren Vor- und Nachteile.

Hydroponik Dünger - alles was Du wissen mußt

Der richtige Dünger- und Nährstoff-Mix ist essentiell für einen erfolgreichen hydroponischen Anbau.

Hydroponik Nährlösung - alles was Du wissen mußt

Der richtige Dünger- und Nährstoff-Mix ist essentiell für einen erfolgreichen hydroponischen Anbau.

EC-Wert in der Hydroponik - alles was Du wissen mußt

pH-Wert in der Hydroponik - alles was Du wissen musst

Aeroponik-System der Hydroponik

Nährstoff-Film-Technik (NFT-System) der Hydroponik

Tropfsystem der Hydroponik

Dochtsystem der Hydroponik

Ebbe-Flut-System der Hydroponik

Tiefwassersystem der Hydroponik

Hydroponik Systeme im Überblick

Für den hydroponischen Anbau von Pflanzen gibt es verschiedene Systeme. Mit Hilfe dieser Übersicht zu Hydroponik Systemen verschaffst Du Dir einen Überblick und erfährst mehr über die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme.

Nachteile der Hydroponik

Vorteile der Hydroponik

Einführung in die Hydroponik

In diesem Artikel werden die Grundlagen des hydroponischen Anbaus von Pflanzen anschaulich erläutert. Ideal für Einsteiger in das Thema Hydroponik!