Hydroponik Substrate im Überblick

Im hydroponischen Anbau von Pflanzen wird die Erde durch ein Substrat ersetzt. Hier stelle ich gängige Substrate vor und erläutere deren Vor- und Nachteile.

von Gunar Bodendiek, aktualisiert am 29.03.2022
Hydroponik Substrate im Überblick

Auch wenn der hydroponische Anbau ohne Erde erfolgt, wird dennoch ein Substrat benötigt, um die Wurzeln der Pflanzen zu stützen und ein gutes Wasser/Sauerstoff-Verhältnis aufrechtzuerhalten.

In diesem Leitfaden stelle ich die beliebtesten Substrate für den hydroponischen Anbau vor. Jedes der vorgestellten Substrate hat spezifische Vor- und Nachteile, die Du kennen solltest.

Kokostorf / Kokosfaser

Blähton-Pellets

Perlit

Bimsstein

Bimsstein ist ein leichtes, Perlit-ähnliches Mineral, welches zerkleinert und in einigen Hydrokultursystemen verwendet wird.

Zu den Vorteilen von Bimsstein als Substrat zählt sein geringes Gewicht sowie die hohe Sauerstoffretention.

Rockwool

Kies

Vermiculit